Leukopaks

Leukopaks

Leukopaks dienen als Ausgangsmaterial zur Isolierung spezifischer Immunzelltypen, die kryokonserviert und für die Entwicklung von Small und Large Molecules, Impfstoffen sowie Zell- und Gentherapien eingesetzt werden können. Alternativ können sie als Ausgangsmaterial für die Prozessentwicklung genutzt werden.

Die Konzentration von Leukozyten in der Leukapherese ist höher als im Vollblut, und die Konzentration mononukleärer Zellen (MNCs) ist höher als in Buffy Coats. Typischerweise enthalten Leukopaks Zellanteile von bis zu 20 % Monozyten, 50 % T-Zellen, 10 % B-Zellen, 10 % Natürlichen Killerzellen und 3 % Granulozyten.

Die Isolierung einzelner Zelltypen aus Leukopaks ermöglicht hohe Zellgewinne und reduziert die spenderabhängige Variabilität zwischen Experimenten. Dennoch ist zu berücksichtigen, dass individuelle Spendermerkmale wie Alter, Größe, Geschlecht, BMI, Rauchgewohnheiten oder spezifische klinische Vorerkrankungen zu Variabilitäten in der Versuchsdurchführung und in der Zusammensetzung der Zellkomponenten führen können. Eine Erhöhung der Spenderdiversität in Studien kann die Prozessrobustheit in fortgeschrittenen Entwicklungsstadien verbessern und wertvolle Erkenntnisse zu Ausreißern liefern.

Möchten Sie mehr Spenderdiversität in Ihre Sicherheitsstudien integrieren?

MEHR ALS

PBMC-Samples
0
Restproben
300000
Charakterisierte FFPE-Blöcke
2000000